Die Lage

Logistik direkt an der Autobahn

Stadt Lichtenfels

Lichtenfels ist das Mittelzentrum im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Mit ca. 30km Entfernung zu den Städten Coburg und Bamberg, gehört es zur Metropolregion Nürnberg.

Die Stadt Lichtenfels profitiert von einer trimodalen Anbindung an das deutsche Autobahnnetz, DB Netz Güterverkehr und internationale Wasserstraßen/Häfen.

Großkonzerne wie die Deutsche Post (DHL) und die amerikanische Firma General Electric (GE) sind in unmittelbarer Nähe des Logistikpark Lichtenfels vertreten: DHL hat ihren Neubau Last-Mile Zustellstützpunkt errichtet, sowie General Electric den deutschland-ersten GE Additive Concept Laser Campus, welche weiter das Gewerbegebiet Lichtenfels-Seubelsdorf prägt.

Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Oberfranken
Gewerbesteuersatz
380%
Vorwahl
09571

500m

Autobahn A73

600m

Güter-Ladestelle Lichtenfels

35km

Güterhafen Bamberg

Trimodale Lage

Der Standort bietet eine vielseitige trimodale Anbindung zu nahgelegenen Autobahnen, Güterverkehr-Ladestellen und Häfen.

Autobahnanbindungen

  • Die optimale Straßenanbindung an die Autobahnen A73 (500m) und A70 (26km), sowie der Anschluss zur B173 sind in unmittelbarer Nähe zum Logistikpark Lichtenfels gegeben.

Güterverkehr

  • Der Logistikpark Lichtenfels verfügt über drei angrenzende Ladestellen mit Reaktivierungspotenzial. Zusätzlich befindet sich in 600m Nähe die Ladestelle der Stadt Lichtenfels.

Häfen

  • 35km entfernt befindet sich der Güterhafen Bamberg, welcher Zugang zum Main-Donau-Kanal (MDK) ermöglicht. Der MDK ist eine durchgängig befahrbare Wasserstraße zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer und verbindet somit 12 Länder mit Deutschland.

A73

500m
Autobahn A73

A70

26km
Autobahn A70

MDK

35km
Hafen MainDonauKanal

NUE

90km
Flughafen Nürnberg

FRA

210km
Flughafen Frankfurt/M.

MUC

250km
Flughafen München

Autobahnanbindungen

  • A73: 500m
  • B173: 26k
  • A70: 26km
  • A9: 40km

Güterverkehr

  • Drei angrenzende Ladestellen direkt an den Gebäuden
  • Ladestelle Stadt Lichtenfels: 600m
  • Bayernhafen Bamberg: 35km
  • Hafen Schweinfurt: 80km
  • Bayernhafen Nürnberg: 90km

Häfen

  • Bayernhafen Bamberg: 35km
    (via Main-Donau-Kanal)
  • Hafen Schweinfurt: 80km

Autobahnanbindungen

  • Der Logistikpark Lichtenfels bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung, da er sich nur 500m von der Autobahn A73 entfernt befindet. Von hier aus gelangen Sie in nur 26km zum Autobahnkreuz Bamberg, von wo aus Sie direkten Anschluss an die A70 haben.
  • Dank dieser Anbindung sind die A9 (ca. 40 Kilometer von Lichtenfels entfernt), die A7 und die A3 schnell und einfach zu erreichen. Innerhalb von nur 45 bis 60 Kilometern sind Sie somit an wichtigen Knotenpunkten des Autobahnnetzes angebunden. Diese schnelle und effiziente Anbindung gewährleistet einen reibungslosen Transport von Waren und Gütern und macht den Logistikpark Lichtenfels zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die auf eine optimale Verkehrsanbindung angewiesen sind.

Güterverkehr

  • Der Logistikpark Lichtenfels birgt mit drei direkt an den Park grenzenden Ladestellen ein bislang ungenutztes Potenzial. Die Reaktivierung der Gleisanschlüsse befindet sich derzeit in Prüfung mit der Bahn
  • In Entfernung von etwa 600 Metern zum Logistikpark in Lichtenfels befindet sich außerdem die öffentliche Ladestelle der Stadt. Die Anlage verfügt über zwei Ladestraßen mit einer Gesamtgröße von 4.441m²
  • Weitere Ladestellen sind u.a. der Bayernhafen Bamberg in 35km; der Hafen Schweinfurt in 80km; und der Bayernhafen Nürnberg in 90km

Wasserstraßen und Häfen

  • Der Bayernhafen Bamberg ist die Güterverkehrs-Drehscheibe für ganz Oberfranken. Er verknüpft Binnenschiff, Bahn und LKW mit Umschlagzahlen von 564.000 Tonnen Zugang zu internationalen Transportketten.
  • Das Terminal verbindet die Region Bamberg durch regelmäßige Züge mit den Nordseehäfen Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven. Ein Containerumschlag ist mit den herkömmlichen Hafenkrananlagen möglich, was eine sowohl regionale als auch internationale Verschiffung verschiedenster Güter ermöglicht.
  • Der Hafen Schweinfurt ist am Main-Donau-Kanal gelegen und damit Teil, jenes wichtigen 3.500 km langen Wasserwegs. Es besteht darüber hinaus eine Verbindung zu den ARA-Häfen

Flughäfen

Der internationale Verkehrsflughafen Nürnberg (Flughafencode NUE ), nur 90km von Lichtenfels entfernt, stellt die nationale und internationale Luftverkehrsanbindung von Nordbayern sicher.

Er gehört zu den zehn größten Flughäfen Deutschlands und verzeichnet aktuell jährlich 33.000 Flugbewegungen und transportiert ca. 8.000 Tonnen Fracht .

Weitere Flghäfen:
  • Flughafen Leipzig/Halle (LEJ): 210km
  • Flughafen Frankfurt/M. (FRA): 240km
  • Flughafen München (MUC): 250km